In einem kommunalen Eigenbetrieb übernimmt die Werkleitung Aufgaben, die sich mit den Aufgaben der Geschäftsführung in einer GmbH vergleichen lassen. Hat ein/e Werkleiter/in somit nicht auch eine haftungstechnische Entlastung verdient? Und wie lässt sich dies in kommunalen Eigenbetrieben in Schleswig-Holstein am besten umsetzen?
Schleswig-Holstein
Gut gelaufen: EEP-Team absolviert „Lauf zwischen den Meeren“ erfolgreich
Die Laufstrecke hatte es in sich: 96,6 Kilometer waren zu absolvieren beim diesjährigen „Lauf zwischen den Meeren“, der von Husum an der Nordsee nach Damp an der Ostsee führte. Auch EEP stellte sich der Herausforderung …
Schleswig-Holstein: Geschäftsbetrieb der Summary AG in Itzehoe im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens übertragen
Unter dem Sachwalter Nicolas F. Grimm (EEP) ist es gelungen, den Geschäftsbetrieb der Summary AG auf eine Käufergesellschaft zu übertragen.
VfL Lübeck-Schwartau verpflichtet polnischen Nationaltrainer und setzt bei der Vertragsgestaltung auf EEP
Wenn es um Verträge mit neuen Spielern oder Trainern geht, vertraut der Handballverein VfL Lübeck-Schwartau seit langem auf die umfassende Rechtsberatung von EEP. Der neueste Vertrag hat jetzt für besondere Aufmerksamkeit in der Handballszene gesorgt.
DSGVO aktuell: Voraussetzungen für eine Datenschutzfolgeabschätzung endlich einheitlich definiert
In bestimmten Fällen ist nach der neuen Datenschutzgrundverordnung eine sogenannte Datenschutzfolgeabschätzung notwendig, die für Unternehmen viel Aufwand bedeutet. Bisher war für Unternehmen aber nur schwer zu recherchieren, wann genau dieser Fall eintritt. Eine neue einheitliche „Muss-Liste“ schafft nun Klarheit.
DSGVO-Kontrollen: Die erste Aufsichtsbehörde macht ernst
Seit 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft – nun führt die erste Datenschutzbehörde in Deutschland auch konkrete Kontrollen durch. Das Beispiel zeigt: Unternehmen sollten das Thema Datenschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen.