logo

EEP bloggt

Rat kommt nicht von Raten, sondern von Wissen. Hier teilen wir es.

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • FAQ Corona
    • Arbeitsrecht in Corona-Zeiten
    • Steuern, Zölle, Sozialversicherungen in Corona-Zeiten
    • Handels- und Zivilrecht in Corona-Zeiten
    • Staatliche Hilfspakete in Corona-Zeiten
    • Versicherungen in Corona-Zeiten
    • Entschädigungsansprüche in Corona-Zeiten
    • Mietrecht in Corona-Zeiten
  • Kategorien
    • Insolvenzrecht
    • Arbeitsrecht
    • Windenergie
    • Gesellschaftsrecht
    • Vertragsrecht
    • Handelsrecht
    • Internet-/IT-Recht
    • Kartell- und öffentliches Wirtschaftsrecht
    • EEP Aktuell
    • Spezial
  • Autoren
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sofortkontakt

Jahressteuergesetz

Beitrags-Navigation

Neuerungen ab dem 01.01.2020 (2): Umsatzsteuer

Veröffentlicht von EEP-Redaktion

0

Das Jahressteuergesetz 2019 bringt auch verschiedene Veränderungen bei der Umsatzsteuer mit sich. Sie betreffen unter anderem die sogenannten Reihengeschäfte. 

Weiterlesen →

Veröffentlicht in Steuern

Markiert mit Jahressteuergesetz, Reihengeschäft, Steuern, Umsatzsteuer

Dez·16

„Jahressteuergesetz“: Wesentliche Neuerungen im Überblick

Veröffentlicht von EEP-Redaktion

0

Das neue „Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ ist landläufig besser bekannt als “Jahressteuergesetz”. Es wird ab 1. Januar 2019 gelten und enthält allerlei Neuerungen.

Weiterlesen →

Veröffentlicht in Steuern

Markiert mit Jahressteuergesetz, Steuergesetze, Steuern

Dez·17

Bundestag handelt bei der Frage der steuerlichen Behandlung von Sanierungsgewinn

Veröffentlicht von EEP-Redaktion

0

Im Kontext des „Jahressteuergesetzes 2018“ hat der Bundestag eine Neuregelung der steuerlichen Behandlung von Sanierungsgewinnen auf den Weg gebracht.

Weiterlesen →

Veröffentlicht in Insolvenzrecht, Steuern

Markiert mit Bundestag, Insolvenzrecht, Jahressteuergesetz, Sanierungsgewinn, Steuern

Nov·17

Beitrags-Navigation

Neueste Beiträge

  • Corona-Tests in Unternehmen nunmehr verpflichtend!
  • Protektionismus oder Beschaffungsautonomie? Die örtliche Verfügbarkeit im Vergabeverfahren
  • Corona-Tests in Unternehmen: Begleitmaterial zum Webinar jetzt erhältlich
  • Corona-Tests in Unternehmen: Was ist rechtlich zu beachten?
  • „Kurzarbeit Null“ reduziert den Urlaubsanspruch

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsrecht in Corona-Zeiten
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Corona-Spezial
  • Datenschutzrecht
  • EEP Aktuell
  • Entschädigungsansprüche in Corona-Zeiten
  • Erbrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handels- und Zivilrecht in Corona-Zeiten
  • Handelsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Internet-/IT-Recht
  • Kartell- und öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Kommunalberatung
  • Mietrecht in Corona-Zeiten
  • Podcast
  • Spezial
  • Staatliche Hilfspakete in Corona-Zeiten
  • Steuern
  • Steuern, Zölle, Sozialversicherungen in Corona-Zeiten
  • Unternehmensnachfolge
  • Versicherungen in Corona-Zeiten
  • Vertragsrecht
  • Windenergie

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Reddle von WordPress.com.