EEP Podcast – Folge 13 – Energiewende WEITER gedacht – Wie ein Solarpark zum Gewinn für Kommunen, Bürger und Unternehmer wird

Wie kann der schnelle Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen, um unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden? Diese Frage stellt sich jetzt – in der Energiekrise – mehr denn je. Gefragt sind nicht nur neue Konzepte und Geschäftsmodelle, sondern auch neue Kooperationen. Wie Kommunen, Bürger und Unternehmer gemeinsam für neue Energie sorgen können, wenn sie es intelligent angehen, zeigt ein innovatives Projekt aus Schleswig-Holstein, das schon bald Schule machen könnte. Weiterlesen

Kommunalrechtlicher Gegenwind bei der Beteiligung an Windparks: Laues Lüftchen oder steife Brise?

Die Basis einer nachhaltigen Lebensweise für diese und künftige Generationen lautet Energiewende. Als Land zwischen den Meeren bietet Schleswig-Holstein hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Wind als regenerative Energiequelle. Kommunen spielen hier eine Schlüsselrolle.

Weiterlesen